Location: Nähe Limburg/Diez
Ablauf des 24-Stunden-Retreats

Ankommen und genießen
ANREISE: 16 UHR Herzlich Willkommen!
Einweisung ins Zuhause für die nächsten 24 h.
Alleine da sein.
Lebensmittel und Getränke sind da.
Gaskocher. Vielleicht eine Feuerstelle.
Vor dem Bauwagen sitzen und in die Ferne schauen.
Die Pferde beobachten.
Abendessen.
Schlafen im Bauwagen, im Heulager oder auf der Wiese.
Wie es gefällt.
Der Natur zuhören.

Noah sagt „Guten Morgen!“
Frühstück.
Kaffee. Tee. Alles da.
Die Pferde auch.
Check in mit Coach Nina Fischer, Tagesplanung und 1. Coaching.
Dann 2-3 Stunden Zeit für sich.
Ausruhen in der Hängematte, Pläne machen, der Muße Raum geben.
Geniessen. Sich beim Erleben zuschauen.
MORGENS im Pferdemenschland aufwachen.
MORGENS im Pferdemenschland aufwachen.
Frühstück.
Kaffee. Tee. Alles da.
Die Pferde auch.
Check in mit Coach Nina Fischer, Tagesplanung und 1. Coaching.
Dann 2-3 Stunden Zeit für sich.
Ausruhen in der Hängematte, Pläne machen, der Muße Raum geben.
Geniessen. Sich beim Erleben zuschauen.

Freie Zeit zwischen den Coachings
MITTAGESSEN. Zweites Coaching …
… auf Wunsch mit den Pferden, die nun schon sehr vertraut sind.
2-3 Stunden für sich.
Ausruhen, Pläne machen, der Muße Raum geben oder ein Waldlauf mit den Pferden oder allein auf Visionssuche oder Horse Assisted Leadershiptraining.
Sich beim Tun und Lassen erleben.

Coach, Consultant und Pferdemensch: Nina Fischer
15 UHR. 3. Coaching & Abschlussgespräch mit Coach Nina Fischer.
15 UHR. 3. Coaching & Abschlussgespräch mit Coach Nina Fischer.
Erfahrungsberichte
Feedback
„Ob Pferdemenschkurs oder 24h-Retreat: Ninas Kreationen sind etwas ganz einmaliges, was ich nur jedem empfehlen kann, der mit sich, seinen Themen und seinem Leben vorankommen will! Die Nacht im Pferdemenschland habe ich draußen verbracht und die Pferde sind sowieso ein Traum. Game Changer!“

Sylvia Pietzko
Agile Consultant

Über Nina Fischer
Seit mehr als zehn Jahren begleite ich als Consultant und Coach mit Fingerspitzengefühl, Effizienz und Erfolg Menschen und Unternehmen in ihrer Potenzialentwicklung. Seit den 70ern bin ich Horsewoman und später Dressur-, Gelände- und Wanderreiterin.
Mein Background ist eine umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung im Marketing und Sales eines börsennotierten Konzerns.
Besonders gefragt war ich im Change-Prozess, um die Mitarbeiter sicher und motiviert durch die Zeiten des Umbruchs und in die Neugestaltung des Unternehmens zu führen.
Meine Mission ist:
… die wahre Natur und Kraft in der Verbindung von Pferd und Mensch zu entdecken.
… die Begegnung von Pferd und Mensch in beiderseitigem Respekt zu fördern – ich respektiere und wertschätze Pferde und Menschen so wie sie sind.
… die Erkenntnisse aus der weichen, klaren Spiegelung zwischen Pferd & Mensch für beide integrativ zu entfalten.
Seit mehr als zehn Jahren begleite ich als Consultant und Coach mit Fingerspitzengefühl, Effizienz und Erfolg Menschen und Unternehmen in ihrer Potenzialentwicklung. Seit den 70ern bin ich Horsewoman und später Dressur-, Gelände- und Wanderreiterin.
Mein Background ist eine umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung im Marketing und Sales eines börsennotierten Konzerns.
Besonders gefragt war ich im Change-Prozess, um die Mitarbeiter sicher und motiviert durch die Zeiten des Umbruchs und in die Neugestaltung des Unternehmens zu führen.
Meine Mission ist:
… die wahre Natur und Kraft in der Verbindung von Pferd und Mensch zu entdecken.
… die Begegnung von Pferd und Mensch in beiderseitigem Respekt zu fördern – ich respektiere und wertschätze Pferde und Menschen so wie sie sind.
… die Erkenntnisse aus der weichen, klaren Spiegelung zwischen Pferd & Mensch für beide integrativ zu entfalten.